09.10.2025 ALLE NEWS >

15 Jahre Fruchtalarm

Fruchtalarm wird 15 Jahre alt – und was als kleine Idee in Bethel begann, ist heute das größte klinikübergreifende Kinderkrebsprojekt Deutschlands. Ein Grund zu feiern.

Fruchtalarm wird 15 Jahre alt – und was als kleine Idee in Bethel begann, ist heute das größte klinikübergreifende Kinderkrebsprojekt Deutschlands. Seit 2010 bringen unsere Fruchties mit ihrer mobilen Cocktailbar Farbe, Lebensfreude und Zuversicht auf Kinderkrebsstationen und in Kinder- und Jugendhospize – inzwischen an 43 Standorten von Sylt bis Freiburg.

Ein Herzensprojekt mit persönlicher Geschichte

Für Marcel Lossie, den Initiator von Fruchtalarm, war der der Jubiläumsfruchtalarm auf Station 6 im Kinderkrankenhaus Bethel ein besonders bewegender Tag. Die Idee, krebskranke Kinder mit einer Fruchtcocktailbar aufzumuntern, geht auf die Erfahrung der Krebserkrankung und den Tod seines eigenen Sohnes zurück. „Durch Chemo- und Strahlentherapie verändern sich die Sinne der Kinder. Und durch die ständigen Infusionen ist ihr Trinkbedürfnis herabgesetzt“, erklärt er. Im Oktober  2010 hat er damals in Absprache mit dem damaligen Klinikchef Professor Dr. Johannes Otte einen Testballon mit der mobilen Cocktailbar startete. „Es gab dort einen kleinen Jungen, der schon mehrere Tage nicht mehr getrunken hatte. Als wir mit der Cocktailbar ins Zimmer kamen, stand er auf und mixte sich einen Fruchtcocktail. Das war für uns die Bestätigung, dass das Konzept funktioniert. Heute fünfzehn Jahre später finden jedes Jahr mehr als 2.000 Fruchtalarm-Einsätze statt – für mich ist damit ein echtes Herzensprojekt in Erfüllung gegangen.“

Jubiläumsfruchtalarm in Bethel

Anlässlich des 15-jährigen Jubiläum fand an dem Ort der Entstehung eine etwas andere Geburtstagsparty und Fruchtalarm statt: Mit Musik, Kuchen, Luftballons und vielen bunten Cocktails wurde gefeiert. Und natürlich waren auch unsere Maskottchen Anton die Ananas und Betty die Banane mit dabei und haben für leuchtende Augen und viel Freude gesorgt.

Der WDR hat diesen besonderen Fruchtalarm begleitet – hier geht’s zum Beitrag

Blick nach vorn

Auch nach 15 Jahren ist kein Ende in Sicht. „Wir sind noch nicht am Ende unserer Mission, wir wollen weiter wachsen und noch mehr Kinder erreichen“, erklärt Carmen-Eliza Schilling, Geschäftsführerin der Fruchtalarm gGmbH. „Unser Ziel ist es, Fruchtalarm in alle Kinderkrebsstationen und Kinder- und Jugendhospize zu bringen. Dies geht nur mit verlässlicher Unterstützung, wir wünschen uns, dass noch mehr Menschen „mitmischen“.

Weitere Artikel

15 Jahre Fruchtalarm

15 Jahre Fruchtalarm

Fruchtalarm wird 15 Jahre alt – und was als kleine Idee in Bethel begann, ist heute das größte klinikübergreifende Kinderkrebsprojekt Deutschlands. Ein Grund zu feiern.

Startschuss für Fruchtalarm im  Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart

Startschuss für Fruchtalarm im  Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart

Ab sofort sind wir auch im Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart aktiv.

Fruchtalarm startet im Kinder- und Jugendhospiz Göttingen

Fruchtalarm startet im Kinder- und Jugendhospiz Göttingen

Seit über zehn Jahren bringen wir mit Fruchtalarm Farbe und Lebensfreude auf die kinderonkologische Station in Göttingen. Ab sofort dürfen wir auch im neu eröffneten Kinder- und Jugendhospiz Sternenlichter kostbare Momente schaffen – ein ganz besonderer Schritt, über den wir uns sehr freuen.

Fruchtalarm Familienfest

Fruchtalarm Familienfest

Am 11. Mai findet das Fruchtalarm Familienfest im Lokschuppen statt. Es warten ein Riesenrad, zahlreiche Attraktionen und lecker Cocktails auf euch.

Wir feiern Geburtstag und stoßen auf 15 Jahre Fruchtalarm an!

Eindrücke & Highlights ansehen