24.01.2023 ALLE NEWS >

37 Standorte – Start im Bärenhospiz in Leipzig

Am Wochenende fand der erste Fruchtalarm im Kinderhospiz Bärenherz Leipzig statt.

Ab sofort mixt Fruchtalarm am zweiten Hospiz-Standort regelmäßig Fruchtcocktails und startet auch schon bald mit dem für diesen Bereich extra entwickelten Buchprojekt. So wird der Fruchtalarm erlebbar: Hören – Fühlen – Riechen – Lachen

Dafür werden auch weiterhin Spenden benötigt: spenden.fruchtalarm.de

Warum wir auch in Kinderhospizen aktiv sind?
Wir möchten krebskranke Kinder und Jugendliche nicht nur auf dem Weg der Genesung in die Reha begleiten, sondern auch auf dem finalen Weg. In Kinder- und Jugendhospizen – Orten voller Wärme – erreichen wir Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzenden Erkrankungen und können die wundervollen Angebote dort durch den „Fruchtalarm“ ergänzen.

Weitere Artikel

Fruchtalarm startet in der Medizinischen Hochschule Hannover

Fruchtalarm startet in der Medizinischen Hochschule Hannover

Das Kinderkrebsprojekt Fruchtalarm startete am 15.08.2023 in der Medizinischen Hochschule Hannover. Das größte deutsche klinikübergreifenden Projekt für krebskranke Kinder mixt wöchentlich Fruchtcocktails für und mit krebskranken Kindern und Jugendlichen.

Kinderbuch und neues Konzept im Kinderhospiz Bethel

Kinderbuch und neues Konzept im Kinderhospiz Bethel

Um den Fruchtalarm für die Kinder, die nicht mehr selbstständig trinken können, erlebbar zu machen, erstellte die Fruchtalarm gGmbH gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendhospiz Bethel ein Kinderbuch. Dieses kam nun in Kombination mit Duftcocktails zum ersten Mal zum Einsatz.

Es ist wieder so weit: Tag der offenen Tür bei Fruchtalarm

Es ist wieder so weit: Tag der offenen Tür bei Fruchtalarm

Es ist wieder so weit: Wir laden ein zum Tag der offenen Tür bei Fruchtalarm! Komm' gerne vorbei, wenn Du uns persönlich kennenlernen und mehr über unser Projekt erfahren möchtest!

Wir zeigen Schleife beim #Kinderkrebstag 2023

Wir zeigen Schleife beim #Kinderkrebstag 2023

Heute ist internationaler Kinderkrebstag und wir zeigen Schleife als Zeichen unserer Solidarität mit allen Betroffenen.